AwSV – Anforderungen und Verantwortung im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (10032)

Kursdetails

Kurs AwSV – Anforderungen und Verantwortung im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Zeitraum 01.01.2025 — 31.12.2025
Status geplant
Kategorie Umweltmanagement
Kursformat Workshop
Freie Plätze
Preis 382,00 € zzgl. Mwst.
Für mich buchen Für andere buchen

Schulung zur AwSV – Anforderungen und Verantwortung im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

 

Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) setzt bundesweit einheitliche Standards für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Ziel dieser Verordnung ist der Schutz unserer Gewässer vor nachteiligen Veränderungen durch die Freisetzung dieser Stoffe (§1 AwSV). Sie löst die bisher geltenden, länderspezifischen Verordnungen ab und bietet eine klare Orientierung für Anlagenbetreiber, Fachbetriebe, Sachverständige und Behörden.

Was Sie in der Schulung erwartet:

  • Zweck und Anwendungsbereich der AwSV – verstehen, für wen die Verordnung gilt.
  • Begriffsbestimmungen – Klärung zentraler Begriffe für eine einheitliche Umsetzung.
  • Einstufung von Stoffen und Gemischen – Klassifizierung nach Gefährdungspotenzial.
  • Technische und organisatorische Anforderungen an Anlagen – von der Planung bis zum Betrieb.
  • Rolle der Sachverständigen – Aufgaben und Anforderungen.
  • Praktische Übungen – Anwendung des Gelernten mit Verständnisfragen.

Für wen ist die Schulung geeignet?

  • Verantwortliche für den Betrieb und die Überwachung von Anlagen, die wassergefährdende Stoffe verwenden.
  • Personen, die in Fachbetrieben, Behörden oder als Sachverständige tätig sind.

Dauer: 1 Tag

Ziel: Erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur AwSV und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Anlagen und den Schutz unserer Gewässer. Zusammen schützen wir unsere Umwelt!

Veranstaltungsort

VdK Erholungshotel „Zum Hallenberg“
Zum Hallenberg 60
57392 Schmallenberg


https://www.hotel-zum-hallenberg.de

Powered by SEMCO®