Ausbildung Kranführer (10030)

Kursdetails

Kurs Ausbildung Kranführer
Zeitraum 01.01.2025 — 31.12.2025
Status geplant
Kategorie Kranschein für Schwenk-,Brücken-und Portalkrane
Kursformat Neuausbildung
Freie Plätze
Preis € 169.00 zzgl. Mwst.
Für mich buchen Für andere buchen

Ausbildung zum Bedienen von Kranen nach DGUV V 52 „Krane“ & DGUV Grundsatz 309-003: Ausbildung für den sicheren Umgang mit Kranen

 

Der Einsatz von Kranen ist in vielen Branchen unverzichtbar, birgt jedoch erhebliche Gefahren für Mensch, Maschine und Umwelt. Unfälle, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden, können schwerwiegende Folgen haben – insbesondere bei zunehmenden Lastgewichten. Eine fachmännische und sichere Bedienung von Kranen ist daher unerlässlich. Unsere Schulung qualifiziert Sie umfassend für den sicheren Betrieb von Kranen und schließt mit einer Prüfung in Theorie und Praxis ab.

Das erwartet Sie in der Schulung: 

  • Grundlagen über Krane: Definitionen, Einsatzmöglichkeiten und Sicherheit
  • Rechtliche Grundlagen: Vorschriften und Verantwortlichkeiten
  • Physikalische Grundlagen: Lastverteilung, Hebelgesetze und Stabilität
  • Steuerstände und Sicherheitseinrichtungen: Steuerung und Überwachung an Krananlagen
  • Prüfungen von Kranen: Regelmäßige Inspektionen und Wartung
  • Lastaufnahmeeinrichtungen: Sicherer Einsatz und Auswahl
  • Der Kran und sein Umfeld: Risikoanalyse und Sicherheitsmaßnahmen
  • Kranbauarten: Überblick über Bauarten und ihre Besonderheiten
  • Sondereinsätze und Sicherheitsvorgaben: Anforderungen bei Spezialanwendungen
  • Stillsetzen von Kranen: Fachgerechte Außerbetriebnahme
  • Verhalten bei Störungen und Sicherheitsmängeln: Instandhaltung und Fehlerbehebung
  • Praktische Übungen:
  • Einweisung in das Gerät
  • Tägliche Sicht- und Einsatzprüfung
  • Fahrübungen mit und ohne Last
  • Verschiedene Kranübungen

Prüfungen:

  • Theoretische Prüfung
  • Praktische Prüfung

Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an Personen, die beruflich mit der Bedienung von Kranen betraut sind. Sie ist ideal für Mitarbeitende in der Industrie, im Bauwesen oder in der Logistik, die regelmäßig Krane einsetzen und sicher bedienen müssen.

Wichtige Hinweise:
Diese Schulung umfasst keine Turmdrehkrane und LKW-Ladekrane.

Dauer: 1 Tag 

Ziel: Mit unserer Ausbildung sind Sie bestens auf die Anforderungen im Berufsalltag vorbereitet. Sie minimieren Unfallrisiken, erhöhen die Betriebssicherheit und tragen zur Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe bei. 

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Mindestalter: 18 Jahre (mindestens 16 Jahre zur Erreichung des Ausbildungsziels)
  • Praktische Vorkenntnisse: Erste Erfahrungen im Umgang mit Kranen erforderlich
  • Ausrüstung: Sicherheitsschuhe der Klasse S1 oder höher
  • Ein Passbild: Für die Ausstellung des Kranführerscheins

Veranstaltungsort

Die Termin- und Ortsabsprache erfolgt individuell.

Powered by SEMCO®